- 46348 Raesfeld • Ährenfeld 2c
- info@stenert.de
- +49 (0) 28 65 20 45 00
In Raesfeld und den angrenzenden Orten wie Borken, Dorsten & Kirchhellen spüren immer mehr Menschen den Wunsch nach einer verlässlichen, klimafreundlichen Heizlösung. Wir begleiten diesen Wandel mit innovativen Wärmepumpensystemen, die nicht nur Ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch dauerhaft Ihre Energiekosten senken.
Ganz gleich, ob es um ein neues Zuhause oder eine Sanierung geht – wir schaffen zukunftssichere Lösungen, die sich sehen und fühlen lassen. Dabei stehen individuelle Beratung, sorgfältige Planung und fachgerechte Installation im Mittelpunkt.
Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt – sei es Luft, Erde oder Wasser – Wärmeenergie, hebt diese mithilfe eines Kältemittelkreislaufs auf ein höheres Temperaturniveau und gibt sie an Ihr Heizsystem ab. Das klingt nach Magie, ist aber moderne Technik.
Besonders effizient arbeiten Wärmepumpen in gut gedämmten Neubauten, lassen sich aber auch in bestehende Heizsysteme integrieren – etwa bei Renovierungen oder dem Austausch veralteter Heizungen. So bringen wir umweltschonende Wärme auch in Ihr Bestandsgebäude.
Wärmepumpen punkten durch eine beeindruckende Energieeffizienz. Im Vergleich zu klassischen Öl- oder Gasheizungen nutzen sie bis zu 75 % erneuerbare Energie aus der Umwelt. Das bedeutet: Weniger CO₂-Ausstoß, mehr Nachhaltigkeit. Sie ermöglichen nicht nur das Heizen, sondern auch die Kühlung und Warmwasserbereitung – mit nur einem System.
Moderne Geräte arbeiten flüsterleise und stören weder Sie noch Ihre Nachbarn. Die Wartung ist überschaubar, Ausfälle sind selten. Besonders lohnenswert: In Kombination mit Photovoltaik lassen sich Wärmepumpen zu Hybridheizungen erweitern – für maximale Autarkie. Dank langfristiger Einsparungen bei den Betriebskosten rechnen sich Investitionen schnell – und entlasten dauerhaft Ihr Haushaltsbudget.
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um und sind somit eine saubere und unerschöpfliche Energiequelle. Wenn Sie eine PV-Anlage auf Ihrem Dach installieren, können Sie Ihren eigenen Strom produzieren. Das senkt nicht nur Ihre Stromrechnung deutlich, sondern macht Sie auch unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Überschüssiger Strom kann entweder ins öffentliche Netz eingespeist oder in Batteriespeichern für den späteren Verbrauch gespeichert werden. Das ist besonders vorteilhaft, um den selbst erzeugten Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint – zum Beispiel nachts oder an bewölkten Tagen.
Die Kombination einer PV-Anlage mit einer Wärmepumpe ist besonders effizient. Die Wärmepumpe kann den selbst erzeugten Strom direkt nutzen, was die Autarkie Ihres Haushalts maximiert und Ihre Energiekosten auf ein Minimum reduziert.
Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe. Je nach Grundstück, Gebäude und Nutzungsverhalten bieten sich unterschiedliche Varianten an:
Wir helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Die Investition in eine Wärmepumpe wird vom Staat massiv unterstützt. Das BAFA bietet attraktive Zuschüsse, die einen großen Teil der Investitionskosten decken können – je nach Art der Wärmepumpe und weiteren Sanierungsmaßnahmen. Besonders interessant: Auch der Austausch alter Heizsysteme wird zusätzlich gefördert.
Die Einsparungen bei den laufenden Betriebskosten sind dauerhaft spürbar und sorgen dafür, dass sich die Anfangskosten rasch amortisieren. Wir beraten Sie gerne zu allen aktuellen Förderprogrammen, helfen bei der Antragstellung und stellen sicher, dass Sie keinen Cent verschenken.
Mit einer Wärmepumpe investieren Sie nicht nur in ein nachhaltiges Heizsystem, sondern in Ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. In Raesfeld und der umliegenden Region wie Borken, Dorsten und Kirchhellen begleiten wir Sie persönlich von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation.
Ob Neubau oder Sanierung – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in eine energieeffiziente Zukunft gehen.